wxMaxima – Open-Source-CAS für Schule und Studium

Ein Computeralgebrasystem (CAS) kann algebraische Ausdrücke nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Variablen, Funktionen oder Matrizen bearbeiten.

wxMaxima ist ein kostenloses Open-Source-CAS, das auf Maxima basiert – ursprünglich aus dem Macsyma-Projekt am MIT. Es ist ideal für Schüler, Abiturienten und Studierende, um Mathematik besser zu verstehen, zu üben und Lösungswege Schritt für Schritt nachzuvollziehen.

Vorteile von wxMaxima

Warum wxMaxima für Schüler & Nachhilfe ideal ist

wxMaxima unterstützt Schüler beim kontrollierten Üben, da jeder Rechenschritt sichtbar ist. Es ermöglicht das selbstständige Erkunden von Gleichungen, Funktionen und einfachen 3D-Darstellungen.

Typische Einsatzzwecke:

  • Algebra: Gleichungen lösen, Terme faktorisieren
  • Analysis: Ableitungen, Integrale, Grenzwerte
  • Lineare Algebra: Matrizen, Determinanten
  • 3D-Visualisierungen: Oberflächen, Kurven, Geometrie

Inzwischen nutze ich wxMaxima nicht nur für meinen Mathematikunterricht, sondern auch beruflich – es hat meinen klassischen Taschenrechner fast vollständig ersetzt.

wxMaxima Beispiel – Schritt für Schritt

Hier zeige ich, wie man Gleichungssysteme, Ableitungen, Integrale und 3D-Plots in wxMaxima berechnet.

Gleichungssystem lösen: linsolve([2*x + y = 7, 3*x - 2*y = 4], [x,y]);

Ergebnis: \[ x = \frac{18}{7}, \; y = \frac{13}{7} \]

Ableitung: diff(sin(x)^3 * exp(x^2), x, 3);

\[ -\left( 54 x^5 e^{x^2} \sin(x^3) \right) – 46 x^3 e^{x^2} \sin(x^3) + 12 x e^{x^2} \sin(x^3) – 27 x^6 e^{x^2} \cos(x^3) + 36 x^4 e^{x^2} \cos(x^3) + 54 x^2 e^{x^2} \cos(x^3) + 6 e^{x^2} \cos(x^3) \]

Integral: integrate(exp(-x^2), x, 0, inf);

Ergebnis: \[ \frac{\sqrt{\pi}}{2} \]

3D-Plot: wxdraw3d(explicit(sin(x)*cos(y), x, -5,5, y, -5,5), surface_hide=true); 3D-Plot wxMaxima

Kostenfrei & plattformunabhängig

wxMaxima ist kostenlos und läuft auf allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux).

Im Vergleich zu kommerziellen CAS wie Maple oder Mathematica ist es besonders für Schüler und Einsteiger geeignet, da es einfach zu bedienen ist und alle wichtigen Funktionen für Schule, Abitur und Studium bietet.

Download & Installation

Die Software kann kostenlos unter folgendem Link heruntergeladen werden: